Broschüre des BMEL: Informationskampagne zur Lebensmittelkennzeichnung
Minister Schmidt: „Nur wer gut informiert ist, kann bewusst entscheiden“. Die kostenlose Broschüre des BMEL ist jetzt in über 28.000 Lebensmittelmärkten erhältlich. Hintergrundinformation – die wichtigsten Neuerungen im Überblick: Mindestschriftgröße, Allergenkennzeichnung, Lebensmittel-Imitate, Zusammengefügte Fleisch- oder Fischstücke, Raffinierte pflanzliche Öle und Fette, Einfrierdatum, Koffeinhaltige Lebensmittel, Nanokennzeichnung, Internet-Handel, Herkunftskennzeichnung bei Fleisch, Nährwertkennzeichnung...
Hygiene ist für mich…. die wichtigste Basis in einem Lebensmittelverarbeitenden Betrieb. Es ist wie eine Lebensversicherung, die mir hilft, meinen Verantwortungsbereich organisatorisch und umsetzungsmäßig zu steuern.












