Warum Hände-Desinfektion ein "Muss" ist in Pandemie-Zeiten - Gemeinsam gegen das Coronavirus
Wir begreifen die Welt mit unseren Händen. Dabei fassen sie auch zahlreiche keimkontaminierte Flächen und Gegenstände an oder kommen beispielsweise mit einem pflegebedürftigen, jedoch infizierten Menschen in Berührung. Lesen Sie hier alles zum Thema Desinfektion >>>
Um das Coronavirus weiterhin eindämmen zu können, muss eine ständige Forschung nach neuen Methoden der Desinfektion erfolgen. Damit beschäftigen sich derzeit auch Forscher der Technischen Hochschule Ulm mit vielversprechenden Erkenntnissen. Welche Methoden kommen hierbei zum Einsatz und wie effektiv sind diese wirklich? Lesen Sie hier weiter…
Alkoholische Desinfektionsmittel machen beim Dauereinsatz die Haut aber auch bspw. Ledereinrichtungen spröde. Das liegt vor allem daran, dass hier teilweise bis zu 80% Ethanol eingesetzt wird, der als Entfettungsmittel gilt. Die Haut trocknet also einfach aus. Erfahren Sie hier, was es beim Einsatz von alkoholischen Desinfektionsmitteln zu beachten gibt und welche Alternativen es im Kampf gegen Corona und zur Desinfektion gibt...












