Das Hygiene-Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Firmen aus dem Hygienebereich. Wir bieten Ihnen bundesweit Hygiene-Dienstleistungen, Hygieneschulungen, Hygiene-Zertifizierungen und Hygieneprodukte. Von Temperaturmessung & Reinigungskontrolle, über Schädlingsbekämpfung & mobiler Hygiene bis zu wasserlöslichen Lebensmitteletiketten & wasserlöslichen Wäschebeuteln finden Sie alles im Hygiene-Plus Shop. Wir sind Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner zum Thema Hygiene. Info-Hotline: 02271-7921322 | 0179-5371998 - Rufen Sie uns an!
Schädlingsbekämpfung und Vorbeugung - FHAP präsentiert
By Krahwinkel on Mi, 06/04/2014 - 15:06Schädlingsmanagement - Betriebswirte Arbeit
By Krahwinkel on Mi, 06/04/2014 - 15:05Hygiene-Kompetenzteam: 3 Fragen an Anja Rothmund, Geschäftsleitung Vertrieb und Technik bei Gesec Hygiene + Instandhaltung
Raumluftqualität und Tiefenhygiene. Anja Rothmund im Gespräch zum Thema Raumluft und Arbeitsklima.
Definierte Raumluftqualität – aber sicher!
Die Luftqualität in Büros, Produktionsräumen, Lagerhallen und der Lebensmittelverarbeitung hängt ganz wesentlich vom technischen und hygienischen Wartungszustand der raumlufttechnischen Anlagen ab. Die Gesec Hygiene + Instandhaltung GmbH + Co. KG, ein Unternehmen der Gesa Hygiene-Gruppe, hat sich im Rahmen ihrer Hygienedienstleistungen auf die technische Tiefenhygiene von raumlufttechnischen Anlagen spezialisiert. Durch regelmäßige Reinigung und Wartung versetzt sie diese in einen hygienisch einwandfreien Zustand.
News 03/2014 - Allergen-Kennzeichnung
Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,
die Vorbereitungen zur Einführung der neuen Allergen-Kennzeichnung laufen auf Hochtouren. Stichtag ist der 13.12.2014. Wir unterstützen Sie und haben in unserem Downloadbereich viele Infos und hilfreiche Merkblätter zum Thema Allergene und Kennzeichnung vorbereitet, welche Sie kostenlos nutzen können.
Ergebnisse der 10. Verbraucherschutz-Minister-Konferenz
In der Zeit vom 15./16.05.2014 trafen sich die Verbraucherschutzminister der Bundesländer mit dem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian Schmidt, zur 10. Verbraucherministerkonferenz in Rostock. Den Vorsitz der diesjährigen Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) hat Mecklenburg-Vorpommern.
Dr. Till Backhaus, Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz, Mecklenburg-Vorpommern, unterstrich, dass angesichts der abgehandelten 60 Punkte der Tagesordnung, die gewachsene Bedeutung des Verbraucherschutzes, deutlich zu erkennen sei.
1. Kongress des Landesverbandes der Lebensmittelkontrolleure in Karlsruhe zum Thema „Zukunft der Lebensmittelüberwachung“ übertraf alle Erwartungen
Der Landesverband der Lebensmittelkontrolleure Baden-Württemberg eV bot am 26.05.14 in Karlsruhe einen spannenden Kongress. Die Veranstaltung richtete sich speziell an Gewerbetreibende und hatte das Ziel, einmal außerhalb der Kontrollsituation eine Kommunikation zwischen Kontrolleur und Gewerbetreibendem herbeizuführen. Die große Resonanz mit 130 Teilnehmern aus über 13 Berufsgruppen übertraf bei Weitem alle Erwartungen an diese erste Veranstaltung dieser Art. Sie zeigt jedoch auch eindeutig den Bedarf solcher Veranstaltungen für den Austausch der einzelnen Berufsgruppen.
Mario Kotaska empfiehlt / Spargelgenuss mit Meister Lampe
Meister Lampe News 08/2014
Die Entstehungsgeschichte des praktischen Meister Lampes Tellerwärmer begann mit einer Tragödie, die jeder gestandene Küchenchef und Qualitätsdenker nachempfinden kann.
Es war vor fünf Jahren auf der Geburtstagsfeier eines guten Freundes, zu welcher Vollblutgastronom und Tüftler Dietrich Lampe eingeladen war. Alle freuten sich auf das Essen, das durch den Caterer professionell angerichtet wurde und sich vielversprechend präsentierte.
Allergenkennzeichnung: Die 4 Stufen zur optimalen Vorbereitung auf die kommenden Anforderungen
Das Hygiene-Netzwerk bietet aktuell umfangreiche Unterstützung bei Fragen zur Allergenkennzeichnung. Die zukünftigen Anforderungen stellen eine große Herausforderung für jeden Betrieb dar. Wer bereits jetzt handelt und das „Mise en place“ korrekt vorbereitet, kann den kommenden Gesetzesentwürfen gelassen entgegen sehen. Nutzen Sie die umfangreichen Möglichkeiten, die Ihnen im Download Bereich des Hygiene-Netzwerks zur Allergenkennzeichnung kostenlos zur Verfügung stehen und durch den attraktiven Rabattcode bei der Software Allergenis ergänzt werden. Beim Hygiene-Netzwerk finden Sie eine 4 Stufen Anleitung zur optimalen Allergenkennzeichnung.