Das Hygiene-Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Firmen aus dem Hygienebereich. Wir bieten Ihnen bundesweit Hygiene-Dienstleistungen, Hygieneschulungen, Hygiene-Zertifizierungen und Hygieneprodukte. Von Temperaturmessung & Reinigungskontrolle, über Schädlingsbekämpfung & mobiler Hygiene bis zu wasserlöslichen Lebensmitteletiketten & wasserlöslichen Wäschebeuteln finden Sie alles im Hygiene-Plus Shop. Wir sind Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner zum Thema Hygiene. Info-Hotline: 02271-7921322 | 0179-5371998 - Rufen Sie uns an!
Merkblatt zum hygienischen Umgang mit Mehrweg-Kaffee-to-go-Bechern
By Krahwinkel on Do, 06/28/2018 - 11:34Ratgeber - Was ist bei Lebensmittelspenden an soziale Einrichtungen zu beachten?
By Krahwinkel on Do, 06/28/2018 - 11:30BEKANNTMACHUNG DER KOMMISSION - zur Marktüberwachung von online verkauften Produkten
By Krahwinkel on Mi, 06/27/2018 - 10:14Hygienischer Betrieb - Reinigung und die Desinfektion von Getränkeschankanlagen - Hygieneschulung
Die lebensmittelrechtlichen Vorschriften schreiben vor, dass Getränkeschankanlagen so betrieben werden müssen, dass die mit der Anlage in Berührung kommenden Getränke und Getränkegrundstoffe nicht nachteilig beeinflusst werden können. Hier erhalten Sie den aktuellen Ratgeber zu diesem Thema ...
Die Zahl der Legionärskrankheit steigt – sind Sie sich der Hintergründe dieser schweren Erkrankung bewusst? - Hygieneschulung
Die Legionärskrankheit, oder auch Legionellose genannt, ist eine schwere Lungenerkrankung, die unter Umständen tödlich enden kann. Welche Faktoren sind für die steigenden Fallzahlen vermutlich verantwortlich und welche Personengruppen sind besonders anfällig für die Krankheit? Lassen Sie sich hier Ihre Fragen beantworten...
Mythos Speisefette – was stimmt wirklich und was nicht? - Hygieneschulung
Zahlreiche Mythen und Vorurteile zeigen, wie allgegenwärtig das Thema Fett in der Ernährung ist. Fett macht dick und begünstigt diverse Krankheiten, heißt es. Doch was ist am Mythos Fett wirklich wahr und was sollte man beachten? Lesen Sie hier mehr zu...
Rechtswidrige Kontrollgebühren
Laut niedersächsischem Agrarministerium "steht eine Reduzierung der Gebührenhöhen im Raum". Doch mit welchen Neuregelungen ist in Niedersachsen nun zu rechnen und welche Konsequenzen stehen für das Bundesland an? Lassen Sie sich hier Ihre Fragen beantworten...
Kopflausbefall: wichtige Tipps zur optimalen Behandlung
Vorbeugung und richtiges Handels sind gefragt. Gelegentlich kommt es zu emotional geführten Auseinandersetzungen, denn Kopflausbefall erweckt bei vielen Menschen immer noch zu Unrecht den Gedanken, dass er eine Folge mangelnder Hygiene sei. Hier finden Sie umfangreiche Infos zum Thema Kopfläuse & Co...
Natamycin in der Käserinde – wie groß ist dabei die Gefahr? - Hygieneschulung
Während des Reifungsprozesses entsteht beim Käse eine feste Rinde, die den Käse vor dem Verderb und der Austrocknung schützen soll. Zur Behandlung der Oberfläche wird der Konservierungsstoff Natamycin verwendet. Doch wie sehen die rechtlichen Regelungen bezüglich dieses Konservierungsstoffes aus und wie schädlich ist er wirklich? Lesen Sie hier mehr zu...