Hygienemanagement - was muss der Unternehmer beachten?
Hygienemanagement aus Sicht der Lebensmittelüberwachung und wie Sie Ihren Betrieb im Zuge der Hygienampel-Anforderungen optimal vorbereiten, lesen Sie im nachfolgenden Bericht. Dort finden Sie auch die nötigen Infos, um Ihre bereits bestehende Hygieneampel bzw. das Kontrollbarometer anzufordern. Nutzen Sie diese Möglichkeiten. Das Hygiene-Netzwerk lässt Sie nicht im Regen stehen.
Qualitätsmanagement, Arbeitssicherheit und Umweltmanagement sind die spannenden Aufgabenbereiche von Robert Langner, Head of Quality Management der SV (Deutschland) GmbH in Langenfeld. "Hygiene ist für mich ein elementarer Bestandteil zur Herstellung von einwandfreien und unbedenklichen Speisen auf jeder Stufe des Produktionsprozesses..."
Schultoiletten gelten als Problemzone. Dieses Ergebnis mit desaströsem Bild zeigen zwei umfangreiche Studien vom Zustand der schulischen Sanitäranlagen und beklagen mangelnde Mittel für Sanierungen. Die Sauberkeit der Einrichtungen aber auch das Schülerverhalten werden als größte hygienische Defizite wahrgenommen...
Spannende Aufgaben, täglich neue Herausforderungen und ein hohes Qualitätsdenken in der Produktion bietet die Fortbildungsakademie der Finanzverwaltung des Landes NRW. Diese ist die interne Fortbildungseinrichtung der Finanzverwaltung, die im Auftrag des Finanzministeriums Fortbildungen durchführt. Die Auslastung beträgt nahezu 100%. Verantwortlicher Leiter ist Küchenchef Peter Heuser, der neben der Produktion und Speisenplangestaltung auch das Hygienemanagement und den Einkauf verwaltet."Hygiene ist für mich selbstverständlich", mit diesem Leitsatz werden alle Anforderungen an Hygiene und Eigenkontrolle vorbildlich umgesetzt.












