Hygienisch vorbildlich: Stadtwerke Heidelberg erhalten die Hygiene-Smiley Zertifizierung

Die Stadtwerke Heidelberg erhalten den Hygiene-Smiley für vorbildliche Küchen- und BetriebshygieneDie Stadtwerke Heidelberg sind aktuell mit dem Hygiene-Smiley zertifiziert worden und zeigen, wie eine sehr gut umgesetzte Küchen- und Betriebshygiene funktioniert. Aufgrund der langjährigen & guten Zusammenarbeit war der Schritt zur „Zertifizierung für vorbildliche Hygiene“ eine klare Entscheidung, welche nun auch offiziell verkündet wurde.

Patentierte Innovation für Sicherheit und Hygiene im öffentlichen Bereich - Tanja Nickel und Katharina Obladen stellen vor

Tanja Nickel und Katharina Obladen stehen für hygienisch saubere Handläufe und Fahrtreppen. Innovation pur.Eine der häufigsten Infektionsquellen im öffentlichen Raum sind Handläufe von z.B. Fahrtreppen. Diesem Spuk wird jetzt ein Ende gesetzt. Die beiden Kölner Start-Up-Unternehmerinnen Tanja Nickel und Katharina Obladen entwickeln und vertreiben ein patentiertes und sehr innovatives Produkt, mit dem Handläufe von Rolltreppen entkeimt werden. "Hygiene ist für mich ein wichtiger Faktor für mein Wohlbefinden und Sicherheitsgefühl, nicht nur in öffentlichen Räumen", so Tanja Nickel.  Durch ESCALITE werden mit Hilfe von UV-C Licht 99,5 % jeglicher Keime abgetötet und sorgen somit für eine hygienische Nutzung von Rolltreppen...

Die Lebensmittel-Informations-Verordnung (LMIV) feiert ihren 5. Geburtstag - der aktuelle Stand

Allergenkennzeichnung und Nährwertkennzeichnung sind die wichtigen Punkte aktuellWas ist aus dem Ziel der besseren Regelung zu Kennzeichnungs-Elementen in Bezug auf Lebensmittel sowie bessere Informationen für die Verbraucher zu Herkunftsangaben, Allergenen, etc. geworden? Was hat das Thema LMIV bisher gebracht? Viele Fragen stehen noch offen und neue Anforderungen werfen bereits ihre Schatten voraus...

Neuer Anlauf zur Hygieneampel in Nordrhein-Westfalen in 2017

Kontrollbaromter zum Hygienetransparenzgesetz und der HygieneampelInternetpranger für die Gastronomie, ein rotes Tuch für jeden Gastronomen und vor allem auch für die Verbände. Das Bundesland NRW hat den Gesetzentwurf zum "KTG" im Kabinett verabschiedet und zur parlamentarischen Beratung freigegeben. Dieser soll zum 01.01.2017 in Kraft treten und betrifft dann 150.000 Betrieb in NRW. Das zuständige Bundesministerium (BML) hat hierzu eine neue gesetzliche Regelung vorgelegt, auf deren Grundlage künftig die Veröffentlichung von lebensmittelrechtlichen Verstößen durch die Überwachungs-Behörden erfolgen soll.

Hygiene-Kompetenzteam: Melek Turhan im Gespräch zur professionellen Lebensmittelkennzeichnung (LabelLord Deutschland)

Kennzeichnungssystem für Profis im Hygienebereich für optimales HACCP"Hygiene ist für mich Sauberkeit und Sicherheit..." erklärt Frau Turhan im Gespräch mit dem Hygiene-Netzwerk zu ihren innovativen Etikettensystemen. LabelLord Kennzeichnungssysteme sind in vielen Bereichen bekannt und helfen bei der optimalen Kennzeichnung innerhalb eines funtkionierenden HACCP-Konzeptes. Lesen Sie hier weiter...

Hotel- und Gastronomiebetrieb ausgezeichnet: Hygiene und Betriebsführung vorbildlich – da lacht der Hygiene-Smiley nicht nur im Schwarzwald

Auszeichnung mit dem Hygiene-Smiley für vorbildliche Hygiene und funktionierendes HACCP erhielt das Hotel Hofgut Sternen im SchwarzwaldVorbildliche Hygienekonzepte, funktionierende Eigenkontrollsysteme, tadellose Umsetzung der HACCP Anforderungen, bieten die mit dem Hygiene-Smiley zertifizierten Betriebe. Dazu gehört seit Juni 2016 auch das BEST WESTERN Hotel Hofgut Sternen. Dabei liegen die Anforderungen zur Zertifizierung durch das Hygiene-Netzwerk weit über den gesetzlichen Anforderungen. Nicht jeder Betrieb der sich mit einer solchen Auszeichnung schmücken möchte, erreicht dieses Ziel. Oftmals scheitert es bereits bei der Erstkontrolle, bei der oft schnell erkannt wird, dass Wunsch und Wirklichkeit weit auseinander liegen. Gastronomen und Lebensmittelproduzenten, die jedoch das nötige Qualitätsbewusstsein haben und auch entsprechend umsetzen, erhalten nach der individuell benötigten Vorbereitungszeit und erfolgreich bestandenen Hygienekontrollen ihre Auszeichnung.

Optimale Lebensmittelqualität und -haltbarkeit in der Produktion mit Waschlösungen sicherstellen

Imunell Waschloesung verhindert Verfaerbung bei Lebensmittel und bietet eine KeimredudzierungBereits mit dem Ernten und Schneiden startet ein Wettlauf gegen die Zeit. Gemüse, Kräuter und Salate altern, verfärben sich bräunlich an den Schnittstellen, trocknen aus und sind Brutstätten für Bakterien, Hefen und Schimmelpilze. In Deutschland ist das Behandeln mit einer Chlorlösung untersagt. Wirksame Hilfe bietet die Imunell Waschlösung, die in einer 0,25%igen Lösung eine Keimreduktion von über 99,5 % gegenüber Trinkwasser erreicht.
 

Seiten