Hygiene-Kompetenzteam: Sascha Cyganek im Gespräch (Meducomp GmbH)
Bioindikatoren zur Kontrolle von Desinfektionsgeräten, Waschmaschinen und Geschirrspülern werden seit 25 Jahren von der Firma Meducomp hergestellt und vertrieben. Abklatschtests, Wasseruntersuchungen, spezifische Laborleistungen und die Validierung von Raumvernebelungsprozessen gehören ebenfalls zum umfangreichen Tätigkeitsfeld. Sascha Cyganek (Geschäftsführer) beantwortet 10 Fragen rund um seinen Arbeitsbereich und die Visionen innovativer Projekte.
Das europäische Hygienerecht fordert beim Umgang mit Lebensmitteln die Möglichkeit, sich jederzeit die Hände hygienisch reinigen zu können. Mobile Handwaschbecken sind hierbei die ideale Lösung für alle Anlässe, bei denen eine zuverlässige Händehygiene außerhalb der normalen Produktions- und Geschäftsräume benötigt wird. Einfach transportiert können sie überall aufgestellt werden, wo saubere Händehygiene mit Kalt- oder Warmwasser benötigt wird.
skai mobile bietet mobile Lösungen für das branchenunabhängige Qualitäts- und Logistikmanagement. Die mobile Erfassung von Informationen sowie deren Verarbeitung, Auswertung und Bereitstellung der Informationen gehören zur Leistungsstärke. Jürgen Busacker ist Partner im Hygiene-Kompetenzteam. "Hygiene ist für mich privat schon immer ein Thema gewesen und hat durch das Hygiene Netzwerk nun auch in meinem Berufsleben den Einzug gefunden."...
Intelligente Softwarelösungen für das HACCP Hygienemanagement und die lückenlose Dokumentation sämtlicher Prüflisten in digitaler Form. „Check de Cuisine“ hilft dabei. "Hygiene ist für uns... Leidenschaft, und der Anspruch für jede betriebliche Anforderung ein passendes Konzept zu entwickeln, die Mitarbeiter zu motivieren, zu verstehen und mit neuen digitalen Lösungen zu begeistern..."
Der Landesverband der Lebensmittelkontrolleure Baden-Württemberg lädt zum 2. Kongress mit dem Thema „Zukunft der Lebensmittelüberwachung“ ein. Spannende Vorträge zu aktuellen Themen der Lebensmittelüberwachung, Allergen-Kennzeichnung/LMIV stehen auf der Tagesordnung. Der Leitgedanke dieser hochwertigen Veranstaltung ist die Möglichkeit einer direkten Fortbildung durch den Landesverband in Verbindung mit dem Informationsdialog zu aktuellsten Themen der Lebensmittelüberwachung. Weiterhin wird ein konstruktiver Austausch zwischen den Gewerbetreibenden und Kontrolleuren abseits des Arbeitsalltages geboten. Damit knüpft der diesjährige Kongress an den Erfolg aus dem Jahr 2014 an.
Oliver Kilgour, Mitglied im Hygiene-Kompetenzteam des Hygiene-Netzwerks, im Gespräch zum Thema Schädlingsbekämpfung. Dank über 30 Jahren gebündelter Erfahrung auf dem Fachgebiet, hat die Firma Desinsekta langjährige Kunden in Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg. Als eines von zwei Unternehmen in Deutschland, das mit allen 3 zugelassenen Gasen zum Vorrats- und Holz- und Bautenschutz arbeitet, sind sie in der Lage diese besondere Dienstleistung anzubieten. Sonderberichte zur Identifizierung von Hygiene-, Einrichtungs- und baulichen Mängeln ergänzen das umfangreiche Portfolio. Lesen Sie hier weiter...












