Grenzüberschreitender Erfolg: Die „Lange Tafel“ blickt auf 2 erfolgreiche Veranstaltungstage zurück
Der Startschuss für das grenzüberschreitende Erfolgsprojekt „Lange Tafel“ fiel am Samstagabend, den 06.09.14, durch die Eröffnungsrede von Bürgermeister Christian Krings. Dieser begrüßte als Schirmherr stellvertretend für die Stadt St. Vith, die anwesenden Gäste und machte deutlich, wie wichtig eine grenzübergreifende Zusammenarbeit für die Region ist. Die Veranstaltung „Lange Tafel“ ist hierbei nicht nur ein hervorragendes Vorzeigeprojekt der JCI St. Vith Eifel-Ardennen, sondern auch ein Paradebeispiel für die vielen Kooperationsmöglichkeiten, welche die Großregion bietet. 240 Gäste nahmen an der  70 m langen Dinner Tafel Platz und genossen ein hochwertiges 5 Gänge Menü mit Produkten aus der Region DeBeLux / Euregio.
	Am Folgetag begrüßte der „Markt der Großregion“ mehr als 1.000 Besucher und bot neben zahlreichen Kochaktionen, eine umfangreiche Produktvielfalt großregionaler Produzenten und abwechslungsreichem Programm an Kinderanimation.
	 


Die Anzahl der Bettwanzenbekämpfungen in Privathaushalten, sozialen Unterkünften, Beherbergungsbetrieben und auch in öffentlichen Gebäuden haben im Laufe der Jahre zugenommen. Durch Reisegepäck, in Wäsche oder Möbel können Bettwanzen unbemerkt eingeschleppt werden und in andere Räume gelangen.
Hans-Jochaim Liedke wurde für den First Class Hospitality HR-Manager 2014 nominiert.












