Luftreiniger mit integriertem UV-C Lichtfilter und HEPA

Mitglied im DPV - Deutscher Presse Verband

HoReCa

Allergene, Hygiene und umfangreiche Projekte - Das HBZ Münster bot die ideale Plattform zur 15. Hygiene-Netzwerk Tagung

 Bildtitel: Das Hygiene-Netzwerk zu Gast beim HBZ Münster zur 15.Hygiene-Netzwerk Tagung.Als Gastgeber der diesjährigen Herbsttagung, organisiert durch das Hygiene-Netzwerk, bot das Bildungszentrum der Handwerkskammer Münster (HBZ) die ideale Plattform zum Austausch von aktuellen Themen der Branche und der Weiterentwicklung bestehender Kooperationen. Das Ziel dieser wichtigen Versammlung von deutschlandweit kooperierenden Unternehmen aus dem Hygiene-Netzwerk war es, laufende Projekte vorzustellen und die Marschrichtung für das kommenden Jahr zu planen. Neben dem Bereich Allergenkennzeichnung, standen die Projekte Webinarplattform, E-Learning, HN-Shop mit seinen Parteiprogrammen sowie die Internetpräsenz und die kommenden Messebesuche im Fokus. Das Hygiene-Netzwerk will bis Ende des kommenden Jahres führender Anbieter für professionelles E-Learning, Webinarangebote, digitale Medien sowie Präsenz-/Inhouse-Schulungen im Bereich Hygiene und HACCP sein.
 

"Hygiene ist für mich nur ganzheitlich denkbar.…"

Wie schafft es die Produktion, empfindliche Produkte nahezu keimfrei zu bekommen? Wie schafft es der Caterer, den Bräunungsprozess von Obst und Obstsalaten auf bis zu 20 Tage hinauszuzögern? Wie schafft es der Gastronom, den Austrocknungsprozess von Gemüsen zu verhindern, welche küchenfertig auf Vorrat vorproduziert werden müssen? Längere Haltbarkeiten und die Keimreduzierungen auf bis zu 99,5%!

„Wissen was drin ist!“ – News zum Thema „Allergensymbolik“

Allergene und optimale Vorbereitung„Wissen was drin ist!“ – Diese Worte werden für immer mehr Kunden wichtig: so zum Beispiel für Menschen, die unter Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten leiden.
Die Allergensymbolik bietet mit 14 eindeutigen Zeichen für die Betroffenen einen schnellen Überblick, welche Produkte sie verzehren dürfen. Das kostenlos verwendbare System ist eine rationelle Lösung zur Kundeninformation. Neben den Grafiken und Übersichten gibt es nun auch die Symbole als praktische Aufkleber.
 

Aktuelles vom Bundesverein Gastronomie und Genuss e.V. (BVGG)

BVGG Partner des Hygiene-netzwerksDer BVGG wurde 2009 gegründet und vertritt seitdem die Interessen von Gastronomie und Hotellerie gegenüber der Politik und den Behörden.
Mitglied im BVGG kann grundsätzlich jeder werden.
Aus einer Idee und Überzeugung ist mittlerweile ein gewichtiger Verein mit nunmehr mehreren tausend Mitgliedern geworden.
Die Philosophie ist einfach: schlanke Verwaltung, niedriger Mitgliedsbeitrag, hoher Mehrwert für Mitglieder dank lukrativer Rahmenverträge mit Lieferanten und Dienstleistern!
Wir helfen sparen bei: GEMA-Gebühren, Rechtsberatung, Arbeitsgerichtsprozesse, Strom- und Energiekosten, Wareneinkauf, Versicherungen, Einrichtungen und Geräte, Hygiene, Betriebsberatung, Marketing, Coaching und vieles mehr. Der BVGG ist Partner im Hygiene-Netzwerk.

Schenken kann teuer werden

Alfons Ambros,  ETL ADHOGA-Verbund aus KemptenKleine Geschenke an Geschäftspartner sind in allen Branchen allgemein üblich. Doch diese Geschenke können für Unternehmer teurer werden, als ursprünglich gedacht, denn sie sind nur bis zu einem Wert von insgesamt 35 EUR (netto) pro Jahr und Empfänger als Betriebsausgabe abzugsfähig. Hierbei handelt es sich um eine Freigrenze und nicht um einen Freibetrag, d. h. kostet das Geschenk auch nur einen Euro mehr als 35 EUR, dürfen die gesamten Aufwendungen nicht mehr als Betriebsausgabe abgezogen werden und nicht nur der die 35 EUR übersteigende Betrag.
 

Seiten