Luftreiniger mit integriertem UV-C Lichtfilter und HEPA

Mitglied im DPV - Deutscher Presse Verband

HoReCa

Neue Rechtslage in der Schädlingsbekämpfung

Maus im Brot - Copyright Bildmaterial: Gesa Hygiene-GruppeSeit Ende Juli 2014 liegen die für Deutschland abschließend geltenden Kriterien für die Umsetzung der EU-Biozid-Verordnung VO (EU) Nr. 528/2012 vor. Diese schränken das vorbeugende Ausbringen von den im Volksmund als „Rattengift“ bekannten Rodentiziden stark ein und erfordern neue Konzepte in der Schädlingsbekämpfung.

Allergen "Gluten" (A1) – Vorstellung der deklarationspflichtigen Hauptallergene

Getreidehaltige Lebensmittel & Zöliakie: Wenn Gluten den Körper quältGlutenhaltige Getreide und Erzeugnisse daraus: Die richtige Allergenkennzeichnung und vollständige Umsetzung in der Praxis ist für den Großteil der Gastronomiebetriebe eine aufwändige Aufgabe . Richtig Auskunft geben können, setzt Wissen bei den Mitarbeitern voraus und gehört zum optimalen Service für Gäste und Kunden! Wir stellen Ihnen die 14 deklarationspflichtigen Hauptallergene vor.

Gluten-Intoleranz: Mechanismus aufgedeckt

Getreidehaltige Lebensmittel & Zöliakie: Wenn Gluten den Körper quältGetreidehaltige Lebensmittel (z. B. Brot, Nudeln, Bier) bereiten vielen Menschen Bauchschmerzen – sie reagieren auf das enthaltene Klebereiweiß Gluten. Bislang gibt es kein Medikament, das die Verträglichkeit erhöht, und den Betroffenen bleibt nur strikte Abstinenz. Dänische Forscher um Prof. Thomas Jørgensen haben den molekularen Mechanismus aufgedeckt, der hinter dem Bauchgrimmen steckt.

Tipps und Empfehlungen zur Allergenkennzeichnung

Allergen-SymbolikHier erhalten Sie heute hilfreiche Tipps und Empfehlungen zur Allergenkennzeichnung. Mit dem Hygiene-Netzwerk sind Sie bei den aktuellen Hauptthemen Allergenkennzeichnung und LMIV umfangreich und aktuell informiert. Angefangen bei kostenloser Software für die Allergenkennzeichnung, über eine aktuelle Infoseite mit kostenlosen Checklisten und Musterspeisekarten bis hin zur individuellen Beratung, passenden Seminaren und vielem mehr...

Profi-Software für die Allergenkennzeichnung - kostenlos und webbasiert

kostenlos und webbasiert - die Profi-Software zur AllergenkennzeichnungSie möchten die Kennzeichnung Ihrer Lebensmittel einfach, schnell und vor allem kostengünstig erledigen? Dann ist declaratio, die kostenlose Online-Software, die perfekte Lösung für Sie. Für alle Anwendungszwecke hat man sich die effizientesten Wege einfallen lassen. So ist der Aufwand der Datenerfassung davon abhängig, ob Sie nur Ihre Allergene kennzeichnen möchten oder direkt auch Zusatzstoffe, Zutatenlisten oder Nährwerte. declaratio verlangt nie mehr, als das was benötigt wird, um die von Ihnen gewünschten Informationen auszugeben.

Jetzt buchen: Das bundesweit erfolgreichste Praxis-Seminar "Allergenkennzeichnung für Gastronomie/Hotellerie"

Allergen-SymbolikBesuchen Sie das bundesweit erfolgreichste Praxis-Seminar "Allergenkennzeichnung für Gastronomie/Hotellerie"! Sie werden umfassend zu möglichen Lösungen für ihren Betrieb vorbereitet. Sie erhalten konkrete Vorschläge zur Umsetzung der Allergenkennzeichnung. Sie benötigen keine Kennzeichnung in ihrer Speisekarte. Wir erklären Ihnen wie Sie dies "eleganter" lösen können. Wissen zur Umsetzung und alle Unterlagen hierzu für ihren Betrieb - eine unschlagbare Kombination. Dies erhalten Sie nur bei uns.

Meister Lampe sagt während der Internorga dem kalten Teller den Kampf an

Meister Lampe erwartet SieFrostige Zeiten für kalte Teller. Warum Ihr Weg auf der Internorga ausgerechnet zu Meister Lampe soll? 1.) Weil es neben seinem keinen anderen Tellerwärmer gibt, der leichter zu transportieren ist, sich flexibeler ins Buffet integrieren lässt und schneller Geschirr erwärmt. Der Küchenchef und Erfinder Meister Lampe präsentiert auf dieser Ausgabe Innovationen aus dem vielfältigen Produktsortiment von caterers friend. Mit dabei der beliebte mobile Tellerwärmer für 40 sowie - neu - 80 und 120 Teller. Dazu noch weitere Anregungen und interessante Messe-Angebote...

Kassenführung im Blick der Finanzverwaltung

Norman Grünert,  ETL ADHOGA-Verbund aus Hagenow, spezialisiert auf die Beratung von Hotels und GaststättenDer technische Fortschritt ist auch in immer mehr Gaststätten und Hotels spürbar. So erleichtern elektronische Kassensysteme in vielen Bereichen das verantwortungsvolle Führen eines Unternehmens. Moderne Kassen erfassen nicht nur den Tagesumsatz, sie können auch mit geringem Aufwand Aussagen über die Struktur der erbrachten Leistungen erstellen. Von diesem technischen Fortschritt möchte auch die Finanzverwaltung profitieren. Mit den seit dem 1. Januar 2015 geltenden neuen Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) hat die Finanzverwaltung festgelegt, worauf sie bei einer Betriebsprüfung zugreifen will und wie dies erfolgen soll.

Wo sind die Guerilla-Gastwirte?

Guerilla-Gastwirte in Berling - Bernd Fritzges berichtetDie Regeln für das Aufstellen von Tischen, Stühlen und Werbeschildern sollen für Berliner Straßencafés wieder verschärft werden und der Ärger der Gastwirte ist groß. Das Bezirksamt will jetzt härter durchgreifen und ahndet Regelverstöße mit bis zu 3.000 Euro Bußgeld... Anwalt Uwe Lehmann-Brauns will jetzt gegen das "bürokratische Verständnis von Stadtentwicklung" vorgehen, denn Restaurants, die ihre Stühle rausstellen, schmeicheln der Stadt. Außerdem stünde die Nutzung der Gehwege nicht im Widerspruch zum öffentlichen Interesse. Es gibt häufig genug Situationen, in denen Mitarbeiter der zuständigen Ämter mit Ihrer bürokratischen Denke kein Gefühl mehr für die Realität und den damit verbundenen Existenzkampf zeigen und unmögliche Diskussionen führen. So kam es bereits vor, dass aufgrund von 15cm eine vollständige Tischreihe auf der Terrasse abgebaut werden musste. Vielleicht sollten Gastwirte zukünftig überlegen, ob Sie lieber Terrassenmöbel vermieten und nur noch einen Außer-Haus-Verkauf betreiben, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass man als Verleiher von Mobiliar dafür verantwortlich ist, wo dieses aufgestellt wird. Lesen Sie hier weiter...

Seiten