Luftreiniger mit integriertem UV-C Lichtfilter und HEPA

Mitglied im DPV - Deutscher Presse Verband

HoReCa

Dokumentationspflichten rund um die Kassenführung

Christoph Röger,  ETL ADHOGA-Verbund aus KölnBereits seit dem 1. Januar 2015 gelten für Unternehmer verschärfte Dokumentationspflichten für eine ordnungsgemäße Kassenführung. Ungenauigkeiten oder Unkorrektheiten im Umgang mit Papierbelegen werden durch die Finanzverwaltung nicht mehr hingenommen. Grund hierfür ist die Einführung der neuen Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD).

Farbige Berufskleidung unzulässig - vorbei die Zeiten farbiger Berufskleidung?

Mit dem aktuellen Urteil des Berliner Verwaltungsgerichts (VG) vom 23.05.2015 ist es bald vorbei mit Berufskleidung in modischen Trendfarben. Laut den zuständigen Richtern verstoße farbige Arbeitskleidung gegen die europäische Lebensmittelhygiene-Verordnung... Somit könnte dies auch bald Auswirkungen auf die Gastronomie-Branche und alle weiteren Bereiche der lebensmittelproduzierenden Berufsparten haben.

Allergenkennzeichnung konsequent umsetzen

Bundesernährungsminister Christian Schmidt hat an den Lebensmitteleinzelhandel und das Lebensmittelhandwerk appelliert, die seit Dezember 2014 gültigen Neu­regelungen zur Allergenkennzeichnung konsequent umzusetzen.„Nur verlässliche Informationen über Inhaltsstoffe ermöglichen es Allergikern, Lebensmittel bedenkenlos zu kaufen..."

Wie wird eigentlich die Pflege von geschäftlichen Kontakten besteuert?

Wie wird die Pflege von geschäftlichen Kontakten besteuert?Steter Tropfen höhlt den Stein – auch geschäftliche Kontakte müssen gepflegt werden. Doch kleine Geschenke erhalten die Freundschaft dann nicht, wenn der Beschenkte plötzlich für sein Geschenk Steuern zahlen soll. Irrtum? Nein. Denn laut Gesetz kann der Beschenkte derartige Zuwendungen oftmals nicht einfach so annehmen, sondern muss diese in der eigenen Steuererklärung angeben und versteuern.

Kontrollen der Verbraucherzentralen zur Allergenkennzeichnung

Allergenkennzeichnung-Umsetzung ist gefragtBei Kontrollen der Verbraucherzentralen in Fastfood-Restaurants wurde eine mangelhafte Umsetzung der Allergenkennzeichnung festgestellt: Die Kontrollen zur Umsetzung der Allergenkennzeichnung ergaben, dass nur knapp jeder fünfte Betreiber eines Schnellrestaurants die seit dem 13.12.2014 gültige Informationspflicht zu allergenen Stoffen in losen Lebensmitteln ernst nimmt. Hier jetzt von der Juni-Sonderaktion profitieren und sich optimal vorbereiten...

Die neue Eichverordnung bringt wichtige Änderungen

Zum 01.01.2015 ist das neue Deutsche Mess- und Eichgesetz (MessEG) und die neue Mess- und Eichverordnung (MessEV) in Kraft getreten. Damit wurde die vom Eichamt durchgeführte Eichung durch die sogenannte Konformitätsbewertung abgelöst. Sie erfahren hier, was das für Sie in Bezug auf den Einsatz von Temperaturmessgeräten bedeutet.

Seiten