Rezepturerfassung zur Vorbereitung auf die Allergenkennzeichnung - Nützliche Dokumente, kostenlos für den Einstieg
Die Allergen-Kennzeichnung nähert sich mit großen Schritten.
	Wir bieten Ihnen nützliche Tools und Hilfestellungen für die Vorbereitung auf die neue Gesetzeslage.
	Laden Sie sich schon heute die kostenlosen Checklisten, Allergenerklärungen und Rezepturerfassungsbögen runter.
	Auch wenn der 13.12. (Stichtag zur Einführung der Allergenkennzeichnung) noch weit entfernt ist, lohnt sich bereits jetzt die Erfassung aller Rezepturen.
	Damit sind Sie gut gerüstet.
	Fragen? Das Hygiene-Kompetenzteam hilft Ihnen gerne.


Die Hygiene in Eiscafés und Gastronomiebetrieben steht zunehmend im öffentlichen Interesse aber auch im Fokus der Lebensmittelüberwachung. Vermeintliche „Lebensmittelskandale“ haben die Medien und die Verbraucher bezüglich der Themen Hygiene und Lebensmittelsicherheit weiter sensibilisiert.
Der gute Zweck
Der Museums-Terrazzo von BARiT in der Wirtschaftsuniversität Wien












