Luftreiniger mit integriertem UV-C Lichtfilter und HEPA

Mitglied im DPV - Deutscher Presse Verband

HoReCa

Hygieneampel – nun wird es ernst für die Gastronomie und Lebensmittelbranche

Die Hygieneampel in NRW und Niedersachsen kommt - jetzt vorbereitenMehrheitlich beschloss der Landtag in Düsseldorf am 15.02.2017 die Einführung der Hygieneampel mit dem neu verabschiedeten Transparenzgesetz. Große Herausforderungen stehen der Gastronomie nun bevor. Was bedeutet dies nun genau für die Gastronomie und die Lebensmittelbranche? Hier erhalten Sie die aktuellsten Infos dazu.

Bedeutet das neue Urteil des OVG Münster das Aus für die Hygieneampel?

Das Gesetz zur Hygieneampel und dem Hygienetransparenzgesetz ist auf dem WegNach dem aktuellen Urteil des nordrhein-westfälischen Oberverwaltungsgerichts werden zurzeit die Auswirkungen auf das geplante Gesetz (Veröffentlichung von Kontrollergebnissen etc.) umfangreich diskutiert. Hier erfahren Sie die daraus resultierenden Folgen für die Gastronomie in Nordrhein-Westfalen und weiteren Bundesländern, denn es ist und bleibt weiterhin ernst!

Köln: Stadthotel am Römerturm erhält den Hygiene-Smiley für eine vorbildliche Betriebshygiene

Hygiene-Smiley Auszeichnung für das Stadthotel am RömerturmVorbildliche Hygiene, optimierte HACCP Standards und eine besonders gute Betriebsführung waren die Voraussetzung zur aktuellen Zertifizierung mit dem Hygiene-Smiley durch das Hygiene-Netzwerk. Das Kölner Stadthotel am Römerturm bewies eine zukunftsfähige Optimierung seiner Hygienestandards und betrieblichen Abläufe über das gesetzlich geforderte Maß hinaus. Herzlichen Glückwunsch.

Rückstellproben – neue gesetzliche Regelung gilt seit März 2016

Wasserlösliche Etiketten für die Nutzung bei Rückstellproben

Rückstellproben - wie ist die gesetzliche Anforderung aktuell?Welche Regelung gilt derzeit zum Thema Rückstellproben bei Lebensmitteln? Was muss wie genau beachtet werden? Warum ist die Verunsicherung immer wieder so groß,  was die Art der Lebensmittel für Rückstellproben, die Menge der Rückstellproben und die Zeitdauer der Einlagerung der Rückstellproben angeht? Hier finden Sie die Antworten...

Hygieneampel: Was zeigt Ihnen das Kontrollbarometer?

Die Hygieneampel, wie sie bewertetDie voraussichtlich ab 01.01.2017 in Nordrhein-Westfalen geltenden Bestimmungen richten sich an den Empfehlungen einer Arbeitsgruppe der Verbraucherschutzministerkonferenz des Bundes und der Länder aus.
Hierbei soll grafisch die Darstellung der Kontrollergebnisse anhand der 3 Ampelfarben: Grün, Gelb, Rot, dargestellt werden – Deshalb auch Hygieneampel. Erfahren Sie hier mehr...

Boutique-Hotel Alemannenhof erhält den Hygiene-Smiley

Drubba Familienunternehmen mit dem Hygiene-Smiley ausgezeichnet"Hygiene ist für mich das wesentliche im Hotel – gleich neben der Gastfreundschaft", so Thomas Drubba, Geschäftsführer der Drubba Unternehmensgruppe. Das Boutique-Hotel Alemannenhof wurde vor kurzem mit dem Hygiene-Smiley für vorbildliche Hygiene ausgezeichnet. Hier lesen Sie das Interview dazu...

IKA-Olympiade der Köche 2016: Überwachte Sauberkeit in allen Vorführ- und Wettbewerbsküchen

Werner Brandauer und Karl Nafz (Vorstand Verband der Köche Deutschlands e.V.) begutachten die Testdurchführung von Robert Diede (Ecolab) mit der Clean Card® PRO. Einsatz des Hygiene-Schnelltests Clean Card® PRO im Praxiseinsatz während der Olympiade der Köche. Die Gemeinschaftsverpfleger kochten täglich in 18 gläsernen Wettbewerbsküchen jeweils 180 Portionen. Die optimale Hygiene ist dabei äußerst wichtig. Ecolab und die amfora health care GmbH kümmerten sich um die entsprechende Hygiene vor Ort und vor allem auch um die richtige Handhabung der von Ecolab eingesetzten Reinigungs- und Desinfektionsmittel.

Hygienisch vorbildlich: Stadtwerke Heidelberg erhalten die Hygiene-Smiley Zertifizierung

Die Stadtwerke Heidelberg erhalten den Hygiene-Smiley für vorbildliche Küchen- und BetriebshygieneDie Stadtwerke Heidelberg sind aktuell mit dem Hygiene-Smiley zertifiziert worden und zeigen, wie eine sehr gut umgesetzte Küchen- und Betriebshygiene funktioniert. Aufgrund der langjährigen & guten Zusammenarbeit war der Schritt zur „Zertifizierung für vorbildliche Hygiene“ eine klare Entscheidung, welche nun auch offiziell verkündet wurde.

Patentierte Innovation für Sicherheit und Hygiene im öffentlichen Bereich - Tanja Nickel und Katharina Obladen stellen vor

Tanja Nickel und Katharina Obladen stehen für hygienisch saubere Handläufe und Fahrtreppen. Innovation pur.Eine der häufigsten Infektionsquellen im öffentlichen Raum sind Handläufe von z.B. Fahrtreppen. Diesem Spuk wird jetzt ein Ende gesetzt. Die beiden Kölner Start-Up-Unternehmerinnen Tanja Nickel und Katharina Obladen entwickeln und vertreiben ein patentiertes und sehr innovatives Produkt, mit dem Handläufe von Rolltreppen entkeimt werden. "Hygiene ist für mich ein wichtiger Faktor für mein Wohlbefinden und Sicherheitsgefühl, nicht nur in öffentlichen Räumen", so Tanja Nickel.  Durch ESCALITE werden mit Hilfe von UV-C Licht 99,5 % jeglicher Keime abgetötet und sorgen somit für eine hygienische Nutzung von Rolltreppen...

Die Lebensmittel-Informations-Verordnung (LMIV) feiert ihren 5. Geburtstag - der aktuelle Stand

Allergenkennzeichnung und Nährwertkennzeichnung sind die wichtigen Punkte aktuellWas ist aus dem Ziel der besseren Regelung zu Kennzeichnungs-Elementen in Bezug auf Lebensmittel sowie bessere Informationen für die Verbraucher zu Herkunftsangaben, Allergenen, etc. geworden? Was hat das Thema LMIV bisher gebracht? Viele Fragen stehen noch offen und neue Anforderungen werfen bereits ihre Schatten voraus...

Seiten