Luftreiniger mit integriertem UV-C Lichtfilter und HEPA

Mitglied im DPV - Deutscher Presse Verband

HoReCa

Wer keinen Milchzucker verträgt, kann zu laktosefreien Lebensmitten greifen. Stimmen die Angaben auf der Verpackung? - Hygieneschulung

Laktosefrei oder nicht? Stimmen die Verpackungsangaben?Es gibt immer mehr Produkte in den Milch- und Käseregalen, die mit der Aufschrift "laktosefrei" deklariert sind. Solche Produkte sind also praktisch frei von Milchzucker. Am häufigsten findet man diese Produkte bei Butter, Käse, Joghurt, Rahm, Schlagsahne oder reiner Milch. Inzwischen sind aber auch Erzeugnisse wie Schinken, Wurst und andere verarbeitete Nahrungsmittel gelegentlich als laktosefrei ausgeschrieben. Stimmen diese Angaben? Hierzu wurde nun eine Untersuchung dieser „laktosefreien“ Lebensmittel durchgeführt…

Die Pommes-Polizei Teil 3 und Acrylamid in Lebensmitteln - Hygieneschulung

Die Pommes-Polizei – Acrylamid in Lebensmitteln Acrylamid ist ein unerwünschtes Nebenprodukt, welches beim Braten, Backen, Rösten oder Frittieren von Kaffee, Getreide und Kartoffeln aus der natürlichen Aminosäure Asparagin und reduzierenden Zuckerarten gebildet wird. Kennen Sie die Grenzwerte, welche in der neuen EU-Verordnung vorgesehen sind? Welche Maßnahmen sollten Sie hierzu nun treffen, um mögliche Probleme mit der Lebensmittelüberwachung zu vermeiden? 

Nachhaltiges Abfallmanagement in Betriebsrestaurants

Abfallmanagement in Betriebsrestaurants

Betriebsrestaurants stellen mit jährlich 1,6 Milliarden „Verzehrsfällen“ einen wichtigen wirtschaftlichen Sektor der Gemeinschaftsverpflegung dar. Eine umfassende  Literaturrecherche von Dr. Linda Chalupova aus dem Herbst 2017 ergab, dass die Datenlage zum Abfallaufkommen in deutschen Betriebsrestaurants Lücken aufweist. Besondere Eckpunkte sind die Überproduktion und das Ärgernis mit Umverpackungen. Hierbei werden wichtige Handlungsoptionen für die Praxis gegeben...

Verbrauchertäuschung – Schoko-Croissant, Schokoladenkuchen, Schoko-Donut oft ohne Schokolade - leider nicht immer Schokolade bei feinen Backwaren enthalten / Hygieneschulung

Verbrauchertäuschung – Schoko-Croissant, Schokoladenkuchen, Schoko-Donut oft ohne Schokolade - leider nicht immer Schokolade bei feinen Backwaren enthaltenAnstatt Schokolade oder Kuvertüre wird bei dem Herstellen von Feinen Backwaren oftmals kakaohaltige Fettglasur genutzt. Die Gründe dafür sind vielfältig, u.a. ist die Kakaobutter preisintensiver und muss aufwändig temperiert werden. Fettglasur ist preiswerter und muss vor der Verarbeitung nur erwärmt werden. Wird Fettglasur verwendet, ist dies jedoch deklarationspflichtig. Labor-Untersuchungen der Lebensmittelüberwachung ergaben nun, dass im Jahr 2015 und 2016 fast jedes 4. Schoko-Teilchen keine Schokolade enthielt bzw. falsch gekennzeichnet war. Welche Lebensmittel enthalten in der Regel Schokolade und welche nicht. Lesen Sie hier die Einzelheiten zu Verbrauchertäuschung – Schoko-Croissant, Schokoladenkuchen, Schoko-Donut oft ohne Schokolade...

Kein Verbot von Döner - EU-Parlament beschloss: Phosphat darf in Kebab bleiben - Hygieneschulung-Hygiene-Netzwerk

Hygieneschulung: Kein Verbot von Döner - EU-Parlament beschloss: Phosphat darf in Kebab bleiben

Phosphate in gefrorenen Kebabspießen sind weiterhin laut Europaparlament zulässig. Dem EU-Parlament lag ein Antrag vor, der verhindern sollte, dass Phosphat in gefrorenen Kebabspießen durch die Kommission zugelassen wird. Aufatmen bei den Döner-Produzenten, denn dies hätte das Ende für den Döner in der EU bedeutet. Es ist davon auszugehen, dass Kebabfleisch in Europa zukünftig auch legal Phosphate enthalten wird. Lesen Sie hier die Einzelheiten zu der Entscheidung des EU-Parlamentes…

Was sind die Qualitätsmerkmale von Lebensmitteln und wie wird die Haltbarkeit festgelegt? - Hygieneschulung-Hygiene-Netzwerk

Was sind die Qualitätsmerkmale von Lebensmitteln und wie wird die Haltbarkeit festgelegt?Wir leben heute in einer Weg-Werf-Gesellschaft. Viele Menschen werfen Produkte am Tag des Mindesthaltbarkeitsdatums aber spätestens kurz danach in den Müll. Gibt es eine klare Aussage über Haltbarkeit und Qualität von Lebensmitteln? Neueste Untersuchungen ergaben, dass zum Beispiel Naturjoghurt auch über dem Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus mild-sauer schmeckt und selbst nach mehr als 30 Tagen keine negative Entwicklung im Produkt festgestellt wurde, womit es kein Problem ist, Joghurt nach Ablauf des Verfallsdatums zu verzehren. Wie sieht es bei der Salami, bei Öl und bei Tiefkühl-Gemüse aus…

 

Weitere Hygiene-Smiley Auszeichnung für ein vorbildliches Hygiene-Management der Unternehmensgruppe Drubba im Hochschwarzwald

v.l.n.r. Herr Straeuli, Küchenchef Herr Weigel, Frau Hirsch Das Team freut sich über die Hygiene-Smiley Auszeichnung für besonders vorbildliches HACCP.HACCP und Hygiene in einem Top-Zustand. So bewertet das Hygiene-Netzwerk einen weiteren Betrieb der Drubba GmbH aufgrund der durchgeführten Hygienechecks und übergibt die Hygieneauszeichnung für besonders gute Betriebe. „Hygiene ist für mich die selbstverständlichste tägliche Herausforderung…“, so Thomas Drubba (Geschäftsführer). Wie Sie Ihren Betrieb sicher und zukunftsfähig in diesem Bereich aufstellen, lesen Sie hier…

Beliebte Klassiker: Kinderpunsch, Glühwein und Co vom Weihnachtsmarkt - Segen oder Fluch?

Hygieneschulung HACCP und AllergenkennzeichnungJedes Jahr aufs Neue werden in der Adventszeit auf Weihnachtsmärkten bundesweit die dort angebotenen Lebensmittel von den Behörden der Lebensmittelüberwachung kontrolliert. Auch werden verschiedene erhitzte Getränke wie beispielsweise zahlreiche Glühweinsorten, Feuerzangenbowle und Punschvarianten, die an den Marktständen verkauft werden, getestet. Worauf Sie als Unternehmer achten müssen, lesen Sie hier...

Laderaumhygiene: Anforderungen an den Transport von Lebensmitteln

Schimmel und Lebensmittelrückstände im Laderaum sind brandgefährliche KeimträgerDie LMHV ist die entscheidende Verordnung über Anforderungen an die Hygiene beim Herstellen, Behandeln und Inverkehrbringen von Lebensmitteln. Lebensmittel dürfen demnach nur so hergestellt, behandelt oder in den Verkehr gebracht werden, dass sie bei Beachtung der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt der Gefahr einer nachteiligen Beeinflussung nicht ausgesetzt sind. Ein wichtiger Teil ist hierbei der hygienische Transport der Lebensmittel!

Hygiene-Smiley Auszeichnung für den „Herr der Ringe“ (Simitci)

Die Geschäftsführung der Firma Simitci erhält den begehrten Hygiene-Smiley für eine vorbildliche Betriebshygiene und ein funktionierendes HACCP-KonzeptTürkisches Bäckereihandwerk vom Feinsten mitten im Ruhrgebiet. Die Firma Simitci produziert nach deutschen Standards und wurde im November mit dem Hygiene-Smiley des Hygiene-Netzwerks ausgezeichnet. Wegbereiter zur begehrten Hygiene-Auszeichnung war die komplette Überarbeitung und Neustrukturierung des HACCP Konzeptes.

Seiten