Hygiene bei Abgabe in Bedienung, Selbstbedienung und Take-Away - Hygieneschulung Corona
Zur Zeit des Coronavirus sind neuartige Regeln und Richtlinien erforderlich, um den Schutz der Verbraucher gewährleisten zu können. Wie sehen die aktuellen Maßnahmen aus, was tun konkret Lebensmittelanbieter und wie können Sie sich selbst schützen?
Hier finden Sie die Inhalte zum Coronavirus-Merkblatt…


Momentan taucht die Frage auf, ob das neue Masernschutzgesetz, welches zum 01.03.2020 in Kraft getreten ist und für Gemeinschafts-Einrichtungen gilt, auch für die Lebensmittelwirtschaft bzw. die dort Beschäftigten relevant sei. Dies kann nicht so einfach mit einem Satz beantwortet werden, da das Masernschutzgesetz Bezug auf das Infektionsschutzgesetz nimmt und dort die Einrichtungen, welche hier unter Gemeinschaftseinrichtungen zu verstehen sind, explizit aufgeführt sind. Für alle dort Beschäftigten Mitarbeiter, welche nach 1970 geboren sind, gilt verpflichtend die Impflicht für Masern. Dies haben Sie als Arbeitgeber sicherzustellen , andernfalls drohen Bußgelder bis 2.500 Euro bei Verstößen. Lesen Sie hier, ob auch Kantinen in der Gemeinschaftsverpflegung, die Gastronomie, etc. als Gemeinschaftseinrichtungen im Sinne dieses Gesetzes einzustufen sind und was dies dann für Sie für Auswirkungen hätte…
Döner ist nicht gleich Döner – warum nach deutschem Lebensmittelrecht schon seit Jahren nicht mehr jeder türkische Drehspieß Döner heißen darf? Bei aktuellen Kontrollen in Bayern wurde jetzt jedoch festgestellt, dass sich an diese Regeln in der Gastronomie kaum jemand hält… Wie kennzeichne ich Döner richtig, welche Fallstricke gibt es hierbei zu beachten? Lesen Sie hier mehr zur korrekten Kennzeichnung von Döner >>>
Durch die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch wurde am 11.12.2019 berichtet, dass derzeit wohl etwa jede dritte vorgeschriebene Lebensmittelkontrolle in Deutschland aufgrund von Personalmangel in den Bundesländern, die für diese Kontrollen zuständig sind, ausfallen würde. Wie immer schieben sich die Verantwortlichen gegenseitig die Schuld zu. Lesen Sie hier die Fakten zur Organisation der Lebensmittelüberwachung und zur Situation der Lebensmittelkontrollen in Deutschland….
Die durch Listerien ausgelöste Listeriose ist eine hochansteckende Infektionskrankheit, die man nicht auf die leichte Schulter nehmen sollte. Umso schlimmer ist es, dass in den Waren der Firma Wilke Waldecker Fleisch- und Wurstwaren GmbH & Co. KG vermehrt genau solche Bakterien gefunden wurden und es bereits sogar zu Todesfällen kam. Welche Personengruppen müssen bei Listerien besonders gut aufpassen? Lassen Sie sich hier Ihre Fragen beantworten…












